Suche öffnen

Veranstaltung

Die Geburt beim Kleintier - Physiologie und Pathologie

22. März 2022 - 22. März 2023 | 20:00 bis 21:00Uhr | Webinar

Die Geburt des Hündin oder der Kätzin ist für Besitzer meist ein aufregendes und auch stressiges Erlebnis. Häufig gehen Anrufe in der Praxis oder Klinik ein, mit der Frage, ob der Ablauf physiologisch ist oder ob es sich bereits um eine Geburtsstockung handelt. Um diese Fragen adäquat zu beantworten, ist Fachwissen über den normalen Geburtsablauf notwendig.

Dieses vetinar beschäftigt sich mit der Geburt des Hundes und der Katze. Anzeichen der nahenden Geburt und die verschiedenen Geburtsphasen werden erläutert. Auf verschiedene Komplikationen wird eingegangen. Wichtige zeitliche Parameter in der Geburt werden erläutert, sodass eine optimale Einschätzung der Situation und damit auch Beratung erfolgen kann.

Eckdaten

TPA

Webinar

Lernziele

  • Dieses vetinar beschäftigt sich mit der Geburt des Hundes und der Katze. Anzeichen der nahenden Geburt und die verschiedenen Geburtsphasen werden erläutert. Auf verschiedene Komplikationen wird eingegangen. Wichtige zeitliche Parameter in der Geburt werde

Theresa Conze, Dr.

Dipl. ECAR Fachtierärztin für Zuchthygiene und Biotechnologie der Fortpflanzung Tierklinik Dinkelsbühl und ReproVet Consulting

Deutsch

Teilnehmergebühr: 33€ brutto

vetinare GmbH

Nina Fischer

35390 Gießen

Anmeldeschluss ist der 22. März 2023. Zur Anmeldung

zurück zur Übersicht