Suche öffnen

Veranstaltung

Update Kastration in der Kleintierpraxis für TFA

22. September 2021 - 08. September 2025 | Online-Seminar | Webinar

Die Kastration von Hund und Katze gehört zu den häufigsten Routineeingriffen in der tierärztlichen Praxis. Hundebesitzer, die ihre Tiere kastrieren lassen wollen, haben zum Teil vermeintlich medizinische Beweggründe. Vermeidung von Erkrankungen der Geschlechtsorgane, Reduzierung von Mammatumoren, aber auch die Fortpflanzungskontrolle und die Bekämpfung von Hypersexualität sowie von Hyperaktivität und Aggression.


Für die TFA ist es wichtig die Sorgen der Besitzer richtig einordnen zu können und im Besitzererstkontakt die richtige Kommunikationsstrategie anzuwenden. Hundebesitzer sind oftmals falsch oder nur unzureichend informiert, da hilft es sehr, wenn die TFA sich im weiten Feld der Indikationen für eine Kastration auskennt. Dazu gehört auch ein fundiertes Wissen über die verschiedenen Kastrationstechniken und eine Einschätzung der Risiken und Nebenwirkungen.
Ein weiterer Baustein im Beratungsgespräch der TFA mit dem Besitzer ist dann schlussendlich auch die richtige Ernährungsstrategie für das kastrierte Tier.


Das Online-Seminar beleuchtet beide Aspekte des wichtigen Themas und liefert so ein umfassendes Update.

Eckdaten

TPA

Webinar

Webinar Link

Carola Möhrke, Dr.

Catharina Lücking

Deutsch

Kostenlos

george & oslage Verlag und Medien GmbH

Ines George

Kurfürstendamm 194

10707 Berlin

Anmeldeschluss ist der 08. September 2025. Zur Anmeldung

zurück zur Übersicht