Suche öffnen

Veranstaltung

Die Kastration der Hündin Methoden und Auswirkungen

20. Mai 2021 | . ., Anderes

Aufzeichnung im Anschluss flexibel abrufbar bis zum 20.05.22

Zeitplan:
live am 20.05.2021 | 20:00 bis 21:30 Uhr


Kastration gehört zu den Routinebehandlungen in denTierarztpraxen. Die Entscheidung, ein Tier zu kastrieren, wird allerdings oft zu schnell getroffen. Die Strategie, um die richtige Entscheidungen für das Tier zu treffen, sollte multiple Aspekte berücksichtigen. Die Kastration sollte nicht (nur) ein Wunsch des Tierbesitzers erfüllen, sondern dem Tier auch helfen, ein besseres und längeres Leben zu haben.

In diesem vetinar erhalten Sie zuerst einen Überblick der Kastrationsmethoden beim Hund mit deren Empfehlungen bzw. Kontraindikationen. Im zweiten Teil erfahren Sie welche Auswirkungen die Kastration auf das Tier haben könnte und was dabei zu beachten ist. Am Ende sind Sie in der Lage, die bestmögliche langfristige Entscheidung für das Tier zu treffen und die Tierbesitzer dementsprechend zu beraten.

Referenten:
Dr. Dragos Scarlet: Dipl. ECAR
Oberarzt an der Klinik für Reproduktionsmedizin und Oberassistent an dem Institut für Veterinär-Anatomie
Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich

Eckdaten

Tierärztin/Tierarzt

Kleintiermedizin

www.vetinare.de

. ., Anderes

Veranstaltungsort

Deutsch

Für diese Veranstaltung werden keine Bildungsstunden vergeben

Kostenlos

vetinare.de

Nina Fischer

zurück zur Übersicht