Veranstaltung
Atemwege
25. November 2021 | 17.00-19.45 | 3012 Bern, Schweiz
Zeitplan:
voraussichtlich 17.00-18.45 Uhr
Referenten:
Dr. med. vet. Christoph Koch, Dr. med. vet. Oliver Brandenberger
Eckdaten
Tierärztin/Tierarzt
Pferdemedizin
Lernziele
- Dr. med. vet. Oli Brandenberger und Dr.med. vet. Christoph Koch werden Ihnen spannende Beiträge zu dynamischen Erkrankungen des Larynx und des Pharynx präsentieren.
Programm
17h15 – 17h30 | Übersicht und Repetition zu den wichtigsten dynamischen Erkrankungen im Bereich des Larynx, Ruheendoskopie und dynamische Endoskopie PD Dr. med. vet. Ch. Koch |
17h30 – 18h05 | Stehende Laser VCE und Laryngoplastik» (Vorgehensweise, präoperative Diagnostik àEndoskopie, Palpation, U/S,.., Operations-Technik, geeignete Kandidaten, ggf. noch Kandidaten für eine pedicle nerve graft surgery Dr. med. vet. O. Brandenberger |
18h05-- 18h 40 | Komplikationen von Laryngoplastik und VCE»: Mit was ist zu rechnen? Ursachen? … Arbeit zum vestibulum esophagi |
18h40—18h55 | Übersicht und Repetition zu den wichtigsten dynamischen Erkrankungen im Bereich des Pharynx, dynamische Endoskopie PD Dr. med. vet. Ch. Koch |
18h55—19h40 | Fallbeispiele» zu dynamischen Atemwegserkrankungen Dr. med. vet. O. Brandenberger und PD Dr. med. vet. Ch. Koch |
Christoph Koch, Dr. med. vet.
Chirurg ISME Bern
Oli Brandenberger, Dr. med. vet.
Chirurg Privatklinik Sittensen, D
Deutsch
Bildungsstunden beantragt
Die Weiterbildung ist gratis. Um für 0.5 Bildungspunkt berechtigt zu sein, müssen Sie mit Vor-und Nachnamen sichtbar eingeloggt sein. Sie können dann nach dem Webinar per Eigendeklaration auf der GST Webseite ("Meine Bildungspunkte") Ihren ½ Bildungspunkt
Kostenlos
ISME Pferdeklinik Bern, Böhringer Ingelheim
Isabelle Holzer
3012 Bern
Anmeldeschluss ist der 22. November 2021. Zur Anmeldung