Suche
Positionen
Stellungnahmen
Medienmitteilungen
Beruf TPA
Alle Informationen rund um den Beruf TPA finden Sie unter tpa.amv.ch
Tierarzt-Finder
Studium der Veterinärmedizin
Berufsbild Tierärztin / Tierarzt
Berufsbild Tiermedizinische Praxisassistentin
Kontakt Geschäftsstelle
GST-Vorstand
Sektionen
Schweizer Archiv für Tierheilkunde (SAT)
Werbeformate SAT & online
4204 Ergebnisse
Das geht unter die Haut Teil 2: Optimales Management von Hautparasiten (für TA/TPA)
10.06.2021 - 10.06.2021, 0 0
Zeitplan: 12.45 - 13.15 h Referenten: Dr. med. vet. Patrick Hensel
Bauchgefühl: Gastroenterologie (für TA/TPA)
01.07.2021 - 01.07.2021, 0 0
Zeitplan: 12.45 - 13.15 h Referenten: Dr. med. vet. Alexandra Gabriel
Das geht unter die Haut Teil 3: Allergietest: Wie wähle ich den optimalen Zeitpunkt für einen Allergietest? (für TA/TPA)
05.08.2021 - 05.08.2021, 0 0
Nutztiere
Nutztiere Regelmässige tierärztliche Betreuung ist zentral Die Haltung der Nutztiere und damit die Nutztiermedizin befinden sich im Spannungsfeld…
Medienmitteilungen Aktuelle Informationen von der Tierärzteschaft Die GST setzt sich für das Tierwohl, die Gesundheit von Tier und Mensch und die…
Stellungnahmen der GST
Stellungnahmen Für eine nachhaltige Gesundheitspolitik Als Stimme der Tierärztinnen und Tierärzte in der Schweiz bringt sich die GST in politische…
Fütterunsgsonden in der Kleintierpraxis - Onlinekurs für TPA
10.09.2020 - 10.09.2021, D-10707 Webinar
Unterernährung durch eine unzureichende Energie- und Proteinversorgung ist in der intensivmedizinischen Betreuung eine gefürchtete Begleiterscheinung.…
Diagnostik im Schweinebestand – Fokus Respirationsapparat Teil 2
07.10.2020 - 07.10.2021, D-10707 Webinar
Die häufigste Erkrankungsursache in Schweinebeständen sind, gerade bei Schweinen bis zu einem Alter von ca. zehn Monaten, Respirationsstörungen. Wenn…
Diagnostik im Schweinebestand – Fokus Respirationsapparat Teil 1
22.09.2020 - 22.09.2021, D-10707 Webinar
Tierseuchen und Schweinegesundheit - Aktuell 2020
02.09.2020 - 02.09.2021, D-10707 Webinar
Nach mehrjährigen Diskussionen und Debatten hat der Bundesrat Anfang Juli die Novelle der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV)…