Suche
Positionen
Stellungnahmen
Medienmitteilungen
Beruf TPA
Alle Informationen rund um den Beruf TPA finden Sie unter tpa.amv.ch
Tierarzt-Finder
Studium der Veterinärmedizin
Berufsbild Tierärztin / Tierarzt
Berufsbild Tiermedizinische Praxisassistentin
Kontakt Geschäftsstelle
GST-Vorstand
Sektionen
Schweizer Archiv für Tierheilkunde (SAT)
Werbeformate SAT & online
1031 Ergebnisse
SAT Juni 2022 erschienen
zurück. Erfahren Sie, welche Vorschläge, Lösungen und Meinungen am GST-Podiumsgespräch zum Thema «Tierärztliche Versorgung» diskutiert wurden. Weiter…
Practical approach to canine otitis externa: Improving your success in managing otitis in practice
04.05.2022 - 04.05.2022,
mit viel Potential für Herausforderung und Frust für alle Beteiligten. Das Webinar richtet sich an TierärztInnen, die ihr Management von Otitis…
Habsburgergespräche 2021 – TPA, ein Beruf im Wandel
der erneut angespannten Pandemiesituation erstmals virtuell statt. Die rund 36 Tierärztinnen und Tierärzte sowie TPA aus den unterschiedlichsten…
Häufige Erkrankungen bei Hamstern - Diagnostik, Therapie und Prophylaxe
03.11.2022 - 03.11.2023,
Bedürfnissen dieser Tiere intensiv beschäftigt haben. Damit einhergehend werden eine umfassende tierärztliche Behandlung von Hamstern und eine…
Die Bedeutung des Thorax bei Traumapatienten in der Kleintierpraxis
09.03.2022 - 09.03.2023,
der veterinärmedizinischen Praxis sehr häufig. Sie können primärer Grund der Vorstellung in der tierärztlichen Praxis sein. Noch häufiger sind sie…
WTPA Ernährung Hund und Katze
Ernährung Hund und Katze“ ist die TPA ermächtigt, Ernährungsberatungen im Bereich Kleintiere in der tierärztlichen Praxis kompetent und weitgehend…
Der Augennotfall in der Kleintierpraxis
23.05.2023 - 23.05.2023, 1 123
gängigsten Augennotfälle bei Hund und Katze besprochen. Die Augenspezialistin und Mitinhaberin des Tierärztlichen Augenzentrums Wien, Dipl. Sabine…
Mäuse und Rennmäuse - Kleine Patienten in der Praxis
24.01.2023 - 24.01.2024,
Verschiedene Kleinnager werden regelmäßig in der tierärztlichen Praxis vorgestellt – zu den besonders kleinen Patienten zählen Farb- und Rennmäuse,…
Erfolg und Begeisterung im Beruf durch Weiterbildung
die Weiterbildungstitel der Fachsektionen. Mit den FVH- und FA-Titeln können Tierärztinnen und Tierärzte ihre fachliche Kompetenz nachweisen.…
Chronische Nierenerkrankung bei Hund und Katze - Warum ist Staging sinnvoll?
20.11.2024 - 20.11.2025,
sondern auch die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, wurden von einer Gruppe spezialisierter Tierärzte (International Renal Interest Society,…