Argovie
(VAT)
(VAT)
Bâle
(TMG)
(TMG)
Berne
(VBT)
(VBT)
Fribourg
(SVF)
(SVF)
Grison
(GBT)
(GBT)
Jura
(SVJ)
(SVJ)
Neuchâtel
(SNV)
(SNV)
Soleure
(VST)
(VST)
Suisse centrale
(GZST)
(GZST)
Tessin
(OVT)
(OVT)
Thurgovie
(GTT)
(GTT)
Vaud
(SVV)
(SVV)
Zurich
(GZT)
(GZT)
Médecine aviaire
(SVGM)
(SVGM)
Médecine comportementale
(STVV)
(STVV)
Médecine des petits animaux
(SVK-ASMPA)
(SVK-ASMPA)
Médecine équine
(ASME)
(ASME)
Médecine porcine
(ASMP)
(ASMP)
Médecines complémentaires et alternatives
(camvet.ch)
(camvet.ch)
Pathologie animale
(ASPA)
(ASPA)
Protection des animaux
(AVSPA)
(AVSPA)
Santé des ruminants
(ASSR)
(ASSR)
Vétérinaires Employeurs
(ASVE)
(ASVE)
Manifestation
13.04.2021
Online -, Webinar
Vetsuisse Nutztierabend
Domaines spécialisés
Par section SVS:
Santé des ruminants
Par European College:
autre / aucun
Par section SVS:
Santé des ruminants
Par European College:
autre / aucun
Orateurs
Dr. Jeanette Plüss
Dr. Lukas Perler
Dr. Martin Kaske
Dr. Maren Feldmann und Charlotte Waldvogel
Dr. Jeanette Plüss
Dr. Lukas Perler
Dr. Martin Kaske
Dr. Maren Feldmann und Charlotte Waldvogel
Date
13.04.2021
13.04.2021
Horaire
Dienstag, 19h15 bis ca. 22h15
ACHTUNG: weil der Weg nach Bern oder Zürich wegfällt, beginnt der Nutztierabend jeweils eine Stunde früher als gewohnt!
Dienstag, 19h15 bis ca. 22h15
ACHTUNG: weil der Weg nach Bern oder Zürich wegfällt, beginnt der Nutztierabend jeweils eine Stunde früher als gewohnt!
Informations supplémentaires
Organisateur
Vetsuisse-Fakultäten der Universitäten Bern & Zürich
Nutztierklinik Bern
dkv.nutztierabend(at)vetsuisse.unibe.ch
+41 31 631 23 44
Vetsuisse-Fakultäten der Universitäten Bern & Zürich
Nutztierklinik Bern
dkv.nutztierabend(at)vetsuisse.unibe.ch
+41 31 631 23 44
Lieu de la manifestation
https://attendee.gotowebinar.com/register/8880132404786387470?source=Vetsuisse
Online -
Webinar
https://attendee.gotowebinar.com/register/8880132404786387470?source=Vetsuisse
dkv.nutztierabend(at)vetsuisse.unibe.ch
https://attendee.gotowebinar.com/register/8880132404786387470?source=Vetsuisse
Online -
Webinar
https://attendee.gotowebinar.com/register/8880132404786387470?source=Vetsuisse
dkv.nutztierabend(at)vetsuisse.unibe.ch
Points de formation
Oui
Jede besuchte Veranstaltung entspricht 1 Bildungspunkt in Wiederkäuer (7-8 Veranstaltungen) bzw. Schweinemedizin (1-2 Veranstaltungen). Bildungspunkte können natürlich nur bei Teilnahme am ganzen Webinar (bitte aus technischen Gründen ohne Unterbruch) vergeben werden.
Oui
Jede besuchte Veranstaltung entspricht 1 Bildungspunkt in Wiederkäuer (7-8 Veranstaltungen) bzw. Schweinemedizin (1-2 Veranstaltungen). Bildungspunkte können natürlich nur bei Teilnahme am ganzen Webinar (bitte aus technischen Gründen ohne Unterbruch) vergeben werden.
Remarque
Dr. Jeanette Plüss vom RGD Bern wird einen Vortrag zum Thema "Schlegelfäule – ein unterschätztes Problem auf Schweizer Alpen"? halten.
Dr. Lukas Perler wird Neues aus der Organisation Nutztiergesundheit Schweiz vorstellen und Dr. Martin Kaske das Konzept Rindergesundheit Schweiz.
Anschliessend werden Dr. Maren Feldmann und Charlotte Waldvogel je einen Bestandesmedizin-Fall präsentieren.
Dr. Jeanette Plüss vom RGD Bern wird einen Vortrag zum Thema "Schlegelfäule – ein unterschätztes Problem auf Schweizer Alpen"? halten.
Dr. Lukas Perler wird Neues aus der Organisation Nutztiergesundheit Schweiz vorstellen und Dr. Martin Kaske das Konzept Rindergesundheit Schweiz.
Anschliessend werden Dr. Maren Feldmann und Charlotte Waldvogel je einen Bestandesmedizin-Fall präsentieren.