Argovie
(VAT)
(VAT)
Bâle
(TMG)
(TMG)
Berne
(VBT)
(VBT)
Fribourg
(SVF)
(SVF)
Grison
(GBT)
(GBT)
Jura
(SVJ)
(SVJ)
Neuchâtel
(SNV)
(SNV)
Soleure
(VST)
(VST)
Suisse centrale
(GZST)
(GZST)
Tessin
(OVT)
(OVT)
Thurgovie
(GTT)
(GTT)
Vaud
(SVV)
(SVV)
Zurich
(GZT)
(GZT)
Médecine aviaire
(SVGM)
(SVGM)
Médecine comportementale
(STVV)
(STVV)
Médecine des petits animaux
(SVK-ASMPA)
(SVK-ASMPA)
Médecine équine
(ASME)
(ASME)
Médecine porcine
(ASMP)
(ASMP)
Médecines complémentaires et alternatives
(camvet.ch)
(camvet.ch)
Pathologie animale
(ASPA)
(ASPA)
Protection des animaux
(AVSPA)
(AVSPA)
Santé des ruminants
(ASSR)
(ASSR)
Vétérinaires Employeurs
(ASVE)
(ASVE)
Manifestation
27.04.2021
. ., Webinar
Neurolokalisation beim Kleintier
Domaines spécialisés
Par section SVS:
Petits animaux
Par European College:
Veterinary Neurology
Par section SVS:
Petits animaux
Par European College:
Veterinary Neurology
Orateurs
Prof. Dr. Thomas Flegel: Tierarzt
Dipl. ACVIM-Neurology
Dipl. ECVN
Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere
Fachtierarzt für Chirurgie
Fachtierarzt für Innere Medizin der Klein- und Heimtiere
Leiter der Abteilung Neurologie/Neurochirurgie
Klinik für Kleintiere, Universität Leipzig
Prof. Dr. Thomas Flegel: Tierarzt
Dipl. ACVIM-Neurology
Dipl. ECVN
Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere
Fachtierarzt für Chirurgie
Fachtierarzt für Innere Medizin der Klein- und Heimtiere
Leiter der Abteilung Neurologie/Neurochirurgie
Klinik für Kleintiere, Universität Leipzig
Date
27.04.2021
27.04.2021
Horaire
In diesem vetinar lernen Sie anhand eines allgemein anwendbaren Schemas, wie Sie in der Mehrzahl Ihrer Kleintierpatienten eine korrekte Zuordnung einer Erkrankung zu einer von neun Lokalisationen des Nervensystems durchzuführen, ohne dass Sie dazu tiefgreifende Detailkenntnisse der Neuroanatomie benötigen.
Diese Neurolokalisation, die Zuordnung einer neurologischen Symptomatik zu einer bestimmten Lokalisation im Nervensystem, ist die Voraussetzung für die Erstellung einer sinnvollen Liste von Differentialdiagnosen, was wiederum die Basis für die angemessene Auswahl diagnostischer Test darstellt. Somit ist die auf der neurologischen Untersuchung basierende Neurolokalisation der Schlüsselpunkt für die erfolgreiche Behandlung von Tieren mit Erkrankungen des Nervensystems.
In diesem vetinar lernen Sie anhand eines allgemein anwendbaren Schemas, wie Sie in der Mehrzahl Ihrer Kleintierpatienten eine korrekte Zuordnung einer Erkrankung zu einer von neun Lokalisationen des Nervensystems durchzuführen, ohne dass Sie dazu tiefgreifende Detailkenntnisse der Neuroanatomie benötigen.
Diese Neurolokalisation, die Zuordnung einer neurologischen Symptomatik zu einer bestimmten Lokalisation im Nervensystem, ist die Voraussetzung für die Erstellung einer sinnvollen Liste von Differentialdiagnosen, was wiederum die Basis für die angemessene Auswahl diagnostischer Test darstellt. Somit ist die auf der neurologischen Untersuchung basierende Neurolokalisation der Schlüsselpunkt für die erfolgreiche Behandlung von Tieren mit Erkrankungen des Nervensystems.
Lieu de la manifestation
www.vetinare.de
. .
Webinar
https://www.vetinare.de/neurolokalisation-beim-kleintier.html
www.vetinare.de
. .
Webinar
https://www.vetinare.de/neurolokalisation-beim-kleintier.html
Points de formation
pas encore connu
pas encore connu
Remarque
Aufzeichnung bis zum 17.02.22 verfügbar
Aufzeichnung bis zum 17.02.22 verfügbar