(VAT)
(TMG)
(VBT)
(VFT)
(GBT)
(SVJ)
(SNV)
(VST)
(OVT)
(GTT)
(SVV)
(GZST)
(GZT)
(STA)
(SVGM)
(SVGVM)
(SVK-ASMPA)
(camvet.ch)
(SVVLD)
(SVPM)
(SVSM)
(SVTP)
(STVT)
(STVV)
Haben Sie Fragen?
Die Mitarbeitenden der GST-Geschäftsstelle helfen Ihnen gerne.

Claudia Herren
Tel. 031 307 35 35
sekretariat(at)odatpa.ch
Informationen für Arbeitgebende und Berufsbildner/innen
Einführung des neuen Bildungsplanes TPA EFZ Lehrbeginn August 2020
Die wichtigsten Neuerungen zum neuen Bildungsplan sind in der ppt-Präsentation unten festgehalten.
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten, die regelmässig aktualisiert werden.
Bildungsplan und Verordnung TPA EFZ (gültig für Lernende mit Ausbildungsbeginn ab 1.1.2020)
Umsetzungsdokumente allgemein deutsch und italienisch
Dokumente für die Ausbildungsbetriebe deutsch / italienisch
Die Übersetzungen auf Französisch und Italienisch können dank der finanziellen Unterstützung des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI zur Verfügung gestellt werden.
Dokumente der Berufsschulen deutsch / italienisch
Dokumente für die überbetrieblichen Kurse deutsch / italienisch
Berufsbildnerkurse
Lohnempfehlungen TPA und Lernende TPA
- Lohnempfehlungen TPA-Lernende 2021 (227KB)
- Lohnempfehlungen TPA 2021 (265KB)
- Raccomandazioni salariali ASV 2021 (249KB)
Arbeitsvertrag
Die Vorlage für einen Arbeitsvertrag finden Sie im VET-PORTAL PRAXISFÜHRUNG (exklusiv für GST-Mitglieder)
Arbeitsrechtliche Grundlagen für Lernende
Rechtsgrundlagen für die Praxis der Berufsbildung
Weitere nützliche Merkblätter von berufsbildung.ch
Berufsbild TPA
Weitere Informationen
Weitere Informationen und Merkblätter rund um die Themen Personalwesen und Arbeitssicherheit finden Sie im Portal «Praxisführung» (zugänglich nur für GST-Mitglieder).