Aargau
(VAT)
(VAT)
Basel
(TMG)
(TMG)
Bern
(VBT)
(VBT)
Freiburg
(VFT)
(VFT)
Graubünden
(GBT)
(GBT)
Jura
(SVJ)
(SVJ)
Neuenburg
(SNV)
(SNV)
Solothurn
(VST)
(VST)
Tessin
(OVT)
(OVT)
Thurgau
(GTT)
(GTT)
Waadt
(SVV)
(SVV)
Zentralschweiz
(GZST)
(GZST)
Zürich
(GZT)
(GZT)
Assistenztierärzte
(STA)
(STA)
Geflügelmedizin
(SVGM)
(SVGM)
Geschichte Veterinärmedizin
(SVGVM)
(SVGVM)
Kleintiermedizin
(SVK-ASMPA)
(SVK-ASMPA)
Komplementär-/ Alternativmedizin
(camvet.ch)
(camvet.ch)
Labordiagnostik
(SVVLD)
(SVVLD)
Pferdemedizin
(SVPM)
(SVPM)
Schweinemedizin
(SVSM)
(SVSM)
Tierpathologie
(SVTP)
(SVTP)
Tierschutz
(STVT)
(STVT)
Verhaltensmedizin
(STVV)
(STVV)
Haben Sie Fragen?
Die Mitarbeitenden der GST-Geschäftsstelle helfen Ihnen gerne.

Patrizia Andina-Pfister
Dr. med. vet. FVH
Verantwortliche Bereich Tierarzneimittel
Tel. 031 307 35 35
tam(at)gstsvs.ch
Tierarzneimittel-Notstand

Informationen und Dokumente für Mitglieder
Bitte identifizieren Sie sich als GST-Mitglied (Login) für den Zugriff auf die Inhalte dieser Webseite.
Sind Sie noch nicht GST-Mitglied?
Sind Sie Tierärztin oder Tierarzt? Werden Sie GST-Mitglied >>