Aargau
(VAT)
(VAT)
Basel
(TMG)
(TMG)
Bern
(VBT)
(VBT)
Freiburg
(VFT)
(VFT)
Graubünden
(GBT)
(GBT)
Jura
(SVJ)
(SVJ)
Neuenburg
(SNV)
(SNV)
Solothurn
(VST)
(VST)
Tessin
(OVT)
(OVT)
Thurgau
(GTT)
(GTT)
Waadt
(SVV)
(SVV)
Zentralschweiz
(GZST)
(GZST)
Zürich
(GZT)
(GZT)
Assistenztierärzte
(STA)
(STA)
Geflügelmedizin
(SVGM)
(SVGM)
Geschichte Veterinärmedizin
(SVGVM)
(SVGVM)
Kleintiermedizin
(SVK-ASMPA)
(SVK-ASMPA)
Komplementär-/ Alternativmedizin
(camvet.ch)
(camvet.ch)
Labordiagnostik
(SVVLD)
(SVVLD)
Pferdemedizin
(SVPM)
(SVPM)
Schweinemedizin
(SVSM)
(SVSM)
Tierpathologie
(SVTP)
(SVTP)
Tierschutz
(STVT)
(STVT)
Verhaltensmedizin
(STVV)
(STVV)
Veranstaltung
21.01.2021
3421 Lyssach, CH
Webinar: Schmerzbekämpfung bei exotischen Heimtieren (Kaninchen, Nager, Vögel und Reptilien): das Aktuellste „in a nutshell“
Fachgebiete
Nach GST-Sektionen:
andere / keine
Nach European College:
andere / keine
Nach GST-Sektionen:
andere / keine
Nach European College:
andere / keine
Referenten
Dr. med. vet. Samuel Frei, Oberarzt Klinik für Zoo-, Heim- und Wildtiere, Universität Zürich
Dr. med. vet. Samuel Frei, Oberarzt Klinik für Zoo-, Heim- und Wildtiere, Universität Zürich
Datum
21.01.2021
21.01.2021
Zeitplan
folgt
folgt
Veranstalter
Covetrus / Provet AG
Klinik für Zoo-, Heim- und Wildtiere, Universität Zürich
Dr. med. vet. Fabienne von Burg / Donisa Krasniqi
seminare(at)covetrus.ch
034 448 12 34
Covetrus / Provet AG
Klinik für Zoo-, Heim- und Wildtiere, Universität Zürich
Dr. med. vet. Fabienne von Burg / Donisa Krasniqi
seminare(at)covetrus.ch
034 448 12 34
Veranstaltungsort
Online
3421 Lyssach
CH
https://www.covetrus.ch/catalog/category/view/s/seminare/id/6274/
seminare(at)covetrus.ch
Online
3421 Lyssach
CH
https://www.covetrus.ch/catalog/category/view/s/seminare/id/6274/
seminare(at)covetrus.ch
Bemerkungen
Kursinhalt
Die Forschung im Bereich der Analgesie bei exotischen Heimtieren hat in den letzten Jahren grosse Fortschritte gemacht, und es wird deshalb für praktizierende Tierärzte immer schwieriger den Überblick zu behalten. Der korrekte und gezielte Einsatz von Analgetika ist aber gerade bei Tierarten, welche Schmerzen oft kaschieren, von zentraler Bedeutung.
Zielgruppe
TA, TPAs, VAT
Sprache
Deutsch
Kosten
30.- (exkl. MwSt. / Der volle Betrag wird für die medizinische Betreuung der Wildtiere an der Universität Zürich gespendet.)
Bemerkung
Den Zoom-Link erhalten Sie nach der Anmeldung.
Kursinhalt
Die Forschung im Bereich der Analgesie bei exotischen Heimtieren hat in den letzten Jahren grosse Fortschritte gemacht, und es wird deshalb für praktizierende Tierärzte immer schwieriger den Überblick zu behalten. Der korrekte und gezielte Einsatz von Analgetika ist aber gerade bei Tierarten, welche Schmerzen oft kaschieren, von zentraler Bedeutung.
Zielgruppe
TA, TPAs, VAT
Sprache
Deutsch
Kosten
30.- (exkl. MwSt. / Der volle Betrag wird für die medizinische Betreuung der Wildtiere an der Universität Zürich gespendet.)
Bemerkung
Den Zoom-Link erhalten Sie nach der Anmeldung.