Aargau
(VAT)
(VAT)
Basel
(TMG)
(TMG)
Bern
(VBT)
(VBT)
Freiburg
(VFT)
(VFT)
Graubünden
(GBT)
(GBT)
Jura
(SVJ)
(SVJ)
Neuenburg
(SNV)
(SNV)
Solothurn
(VST)
(VST)
Tessin
(OVT)
(OVT)
Thurgau
(GTT)
(GTT)
Waadt
(SVV)
(SVV)
Zentralschweiz
(GZST)
(GZST)
Zürich
(GZT)
(GZT)
Assistenztierärzte
(STA)
(STA)
Geflügelmedizin
(SVGM)
(SVGM)
Geschichte Veterinärmedizin
(SVGVM)
(SVGVM)
Kleintiermedizin
(SVK-ASMPA)
(SVK-ASMPA)
Komplementär-/ Alternativmedizin
(camvet.ch)
(camvet.ch)
Labordiagnostik
(SVVLD)
(SVVLD)
Pferdemedizin
(SVPM)
(SVPM)
Schweinemedizin
(SVSM)
(SVSM)
Tierpathologie
(SVTP)
(SVTP)
Tierschutz
(STVT)
(STVT)
Verhaltensmedizin
(STVV)
(STVV)
Veranstaltung
26.08.2021 - 17.05.2022
ganze Schweiz, CH
Fit für die Unternehmensführung
Fachgebiete
Nach GST-Sektionen:
GST
Nach European College:
andere / keine
Nach GST-Sektionen:
GST
Nach European College:
andere / keine
Datum
26.08.2021 - 17.05.2022
26.08.2021 - 17.05.2022
Zeitplan
Der Lehrgang umfasst 5 Module:
26./27. August 2021
09./10. November 2021
28./29. Januar 2022
25./26. März 2022
17. Mai 2022
Der Lehrgang umfasst 5 Module:
26./27. August 2021
09./10. November 2021
28./29. Januar 2022
25./26. März 2022
17. Mai 2022
Veranstaltungsort
ganze Schweiz
CH
ganze Schweiz
CH
Bildungspunkte
Ja
2BP GST pro Kurstag
3 bis 6 ECTS-Credits
Ja
2BP GST pro Kurstag
3 bis 6 ECTS-Credits
Bemerkungen
Kursunterlagen Deutsch. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sprechen in Ihrer jeweiligen Muttersprache (Deutsch/Französisch). Bestimmte Übungssequenzen werden sowohl in Deutsch und Französisch durchgeführt.
Kursunterlagen Deutsch. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sprechen in Ihrer jeweiligen Muttersprache (Deutsch/Französisch). Bestimmte Übungssequenzen werden sowohl in Deutsch und Französisch durchgeführt.