(VAT)
(TMG)
(VBT)
(VFT)
(GBT)
(SVJ)
(SNV)
(VST)
(OVT)
(GTT)
(SVV)
(GZST)
(GZT)
(STA)
(SVGM)
(SVGVM)
(SVK-ASMPA)
(camvet.ch)
(SVVLD)
(SVPM)
(SVSM)
(SVTP)
(STVT)
(STVV)
GST-Medienmitteilungen abonnieren
Wir senden Ihnen gerne die Medienmitteilungen der Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte zu. Bitte füllen Sie die untenstehenden Formularfelder aus um sich in den Verteiler einzutragen:
Medienstelle
Kontakt
Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte
Brückfeldstrasse 18
3012 Bern
Telefon: 031 307 35 37
Fax: 031 307 35 39
E-Mail: media(at)gstsvs.ch
GST-Medienmitteilungen
Die Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST) begrüsst, dass das Wohlergehen der Tiere in der Bundesverfassung verankert werden soll. Im Gegenentwurf fehlen jedoch grundlegende Aspekte des Tierwohls. Insbesondere (...) mehr »
Diverse Online-Händler bieten Tierarzneimittel zum Verkauf an. In der Schweiz ist dies jedoch für die meisten Medikamente verboten. Wer trotzdem bestellt, gefährdet unter Umständen die Gesundheit seines Haustiers und macht sich (...) mehr »
Ab dem 27. April dürfen Tierarztpraxen wieder alle Untersuchungen und Behandlungen durchführen. Arbeitnehmende und Kunden werden weiterhin durch zusätzliche Vorkehrungen geschützt. mehr »
Tierarztpraxen und -kliniken bleiben weiterhin offen beschränken sich jedoch auf die Grundversorgung und zwingend notwendige Behandlungen. Der Notfalldienst wird aufrechterhalten. mehr »
Auf die frisch diplomierten Tiermedizinischen Praxisassistentinnen und -assistenten (TPA) warten künftig mehr Möglichkeiten, sich in ihrem Beruf zu entwickeln. Administration, Laborkunde oder Dentalhygiene sind Schwerpunkte eines (...) mehr »