Aargau
(VAT)
(VAT)
Basel
(TMG)
(TMG)
Bern
(VBT)
(VBT)
Freiburg
(VFT)
(VFT)
Graubünden
(GBT)
(GBT)
Jura
(SVJ)
(SVJ)
Neuenburg
(SNV)
(SNV)
Solothurn
(VST)
(VST)
Tessin
(OVT)
(OVT)
Thurgau
(GTT)
(GTT)
Waadt
(SVV)
(SVV)
Zentralschweiz
(GZST)
(GZST)
Zürich
(GZT)
(GZT)
Assistenztierärzte
(STA)
(STA)
Geflügelmedizin
(SVGM)
(SVGM)
Geschichte Veterinärmedizin
(SVGVM)
(SVGVM)
Kleintiermedizin
(SVK-ASMPA)
(SVK-ASMPA)
Komplementär-/ Alternativmedizin
(camvet.ch)
(camvet.ch)
Labordiagnostik
(SVVLD)
(SVVLD)
Pferdemedizin
(SVPM)
(SVPM)
Schweinemedizin
(SVSM)
(SVSM)
Tierpathologie
(SVTP)
(SVTP)
Tierschutz
(STVT)
(STVT)
Verhaltensmedizin
(STVV)
(STVV)
Mitgliedervorteile für Ihre Bildungslaufbahn
Die GST setzt sich mit grossem Engagement für die Berufsbildung ein und begleitet diplomierte Tierärztinnen und Tierärzte auf ihrer weiteren Bildungslaufbahn.
Als Mitglied profitieren Sie von:
- Vergünstigten GST-Kursen zu überfachlichen Themen.
- Vergünstigungen an den Schweizerischen Tierärztetagen STT.
- Einer kostenlosen Verwaltung der erlangten Bildungspunkte in der GST-Datenbank.
- Der Möglichkeit einen Fachtitel wie den Fachtierarzt FVH oder einen Fähigkeitsausweis zu erlangen.
- Kostenlosen Einträgen der erlangten Fertigkeitszeugnisse ins Medizinalregister des Bundesamtes für Gesundheit (MedReg).
Meine Bildungspunkte
GST-Mitglieder können ihren persönlichen Bildungspunktestand jederzeit online abrufen. Mit einer Export-Funktion kann die Liste als PDF abgespeichert werden. Der Bildungspunkteauszug dient zur Selbstkontrolle und kann als Nachweis für die Erfüllung der gesetzlichen Fortbildungspflicht dienen.
Direktlink für GST-Mitglieder
bildungspunkte.gstsvs.ch