Aargau
(VAT)
(VAT)
Basel
(TMG)
(TMG)
Bern
(VBT)
(VBT)
Freiburg
(VFT)
(VFT)
Graubünden
(GBT)
(GBT)
Jura
(SVJ)
(SVJ)
Neuenburg
(SNV)
(SNV)
Solothurn
(VST)
(VST)
Tessin
(OVT)
(OVT)
Thurgau
(GTT)
(GTT)
Waadt
(SVV)
(SVV)
Zentralschweiz
(GZST)
(GZST)
Zürich
(GZT)
(GZT)
Assistenztierärzte
(STA)
(STA)
Geflügelmedizin
(SVGM)
(SVGM)
Geschichte Veterinärmedizin
(SVGVM)
(SVGVM)
Kleintiermedizin
(SVK-ASMPA)
(SVK-ASMPA)
Komplementär-/ Alternativmedizin
(camvet.ch)
(camvet.ch)
Labordiagnostik
(SVVLD)
(SVVLD)
Pferdemedizin
(SVPM)
(SVPM)
Schweinemedizin
(SVSM)
(SVSM)
Tierpathologie
(SVTP)
(SVTP)
Tierschutz
(STVT)
(STVT)
Verhaltensmedizin
(STVV)
(STVV)
Arbeitssicherheit Schweiz

Arbeitssicherheit ist in den Berufsfeldern des Veterinärwesens ein wichtiges Thema. Besonders für kleinere Praxen ist die Erarbeitung einer individuellen Sicherheitslösung eine Herkulesaufgabe, der Aufwand für Tierarztpraxen, -kliniken und Labore ist enorm. Zur Bündelung der Kräfte hat sich die GST deshalb für eine Branchenlösung und die Zusammenarbeit mit Arbeitssciherheit Schweiz entschieden.
Hilfsmittel für GST-Mitglieder:
Merkblatt Arbeitssicherheit
Modulbuch «Veterinär»
Kurse für Sicherheitsbeauftragte
Weitere Informationen:
www.arbeitssicherheitschweiz.ch