Aargau
(VAT)
(VAT)
Basel
(TMG)
(TMG)
Bern
(VBT)
(VBT)
Freiburg
(VFT)
(VFT)
Graubünden
(GBT)
(GBT)
Jura
(SVJ)
(SVJ)
Neuenburg
(SNV)
(SNV)
Solothurn
(VST)
(VST)
Tessin
(OVT)
(OVT)
Thurgau
(GTT)
(GTT)
Waadt
(SVV)
(SVV)
Zentralschweiz
(GZST)
(GZST)
Zürich
(GZT)
(GZT)
Assistenztierärzte
(STA)
(STA)
Geflügelmedizin
(SVGM)
(SVGM)
Geschichte Veterinärmedizin
(SVGVM)
(SVGVM)
Kleintiermedizin
(SVK-ASMPA)
(SVK-ASMPA)
Komplementär-/ Alternativmedizin
(camvet.ch)
(camvet.ch)
Labordiagnostik
(SVVLD)
(SVVLD)
Pferdemedizin
(SVPM)
(SVPM)
Schweinemedizin
(SVSM)
(SVSM)
Tierpathologie
(SVTP)
(SVTP)
Tierschutz
(STVT)
(STVT)
Verhaltensmedizin
(STVV)
(STVV)
Gut beraten und auf dem neusten Wissenstand
Die GST bietet viele nützliche Hilfsmittel für den Alltag in der Tierarztpraxis oder im Labor.
Wirtschaft
Die GST bietet Beratungsleistungen, Kurse und Informationen zu folgenden Themen:
- Beratung bei Fragen rund um die Praxisführung
- Tipps und Tricks im Bereich Marketing und Social Media
- Musterverträge, Lohnempfehlungen und Anstellungsbedingungen
- Fortbildungskurse zu Themen wie Management, Personalführung und Arbeitsrecht
Für GST-Mitglieder:
Rechtsdienst
Den GST-Mitgliedern steht der Rechtsdienst für eine unentgeltliche rechtliche Erstberatung zur Verfügung.
Im Falle einer Kundenbeschwerde bemühen wir uns, in Zusammenarbeit mit den Regionalsektionen und der Ombudsstelle, um eine einvernehmliche Lösung.
Für GST-Mitglieder:
Handbücher für Tierärztinnen und Tierärzte
GST-Mitglieder können die Handbücher im GST-Shop bestellen:
Handbuch Arbeitsrecht für Tierärztinnen und Tierärzte
Das Handbuch bietet einen geordneten Überblick über die für Tierärztinnen und Tierärzte bestimmenden arbeitsrechtlichen Regelungen und ihre Umsetzung in der Praxis.