(VAT)
(TMG)
(VBT)
(GBT)
(SVJ)
(SNV)
(VST)
(OVT)
(GTT)
(SVV)
(GZST)
(GZT)
(STA)
(SVGM)
(SVGVM)
(SVK-ASMPA)
(camvet.ch)
(SVVLD)
(SVPM)
(SVSM)
(SVTP)
(STVT)
(STVV)
Radio SRF Echo der Zeit | 15.11.2019
Servicezeiten GST-Geschäftsstelle
Montag bis Freitag:
jeweils 08.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr
Telefon 031 307 35 35
info(at)gstsvs.ch
Telefonzeiten für Rechts- und Wirtschaftsauskünfte:
Montag: 09.00–12.00 Uhr
Dienstag: 13.00–16.00 Uhr
Donnerstag: 09.00–12.00 Uhr
Telefon 031 307 35 35
Diese Dienstleistungen sind GST-Mitgliedern vorbehalten.
Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte GST
Die Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST) fordert praktikable Bedingungen für den Vertrieb von Medikamenten für Tiere. Die Gleichstellung von Tier- mit Humanarzneimitteln bedroht die Existenz kleiner Tierarztpraxen in Randregionen. mehr »
Die jährliche Impfkampagne «Impfen für Afrika» beginnt in weniger als drei Wochen. Der Erlös geht zugunsten der Aktivitäten von Vétérinaires Sans Frontières Suisse in Afrika. mehr »
Nach den positiven Rückmeldungen aus dem ersten Studiengang geht der Kurs für Tierärztinnen und Tierärzte in Führungspositionen in die nächste Runde. mehr »
Die Tierärzteschaft sieht sich mit einem strukturellen Wandel konfrontiert. Die veränderten Rahmenbedingungen bieten viele Chancen aber auch einige Risiken. Die GST hat sich im vergangenen Jahr für konstruktive Lösungen eingesetzt. mehr »
An den Schweizerischen Tierärztetagen im Congress Center Basel diskutieren verschiedene Akteure die neuen und zukünftigen Unternehmens- und Marktstrukturen in der Kleintierpraxislandschaft. Der Diskussion haben rund 80 Tierärztinnen und Tierärzte beigewohnt. mehr »
Der neuste Bericht zum Eignungstest für das Medizinstudium (EMS) zeigt: Die Stu-dienplätze in der Veterinärmedizin sind begehrt. Erstmals ist der Anteil der Zugelassenen auf unter 40% gesunken. mehr »
Die SVPM feierte am 25. April ihr 40-jähriges Jubiläum mit einem Gala-Dinner. Vor der Feier in der Elisabethen Kirche in Basel wurde an der Mitgliederversammlung Päivi de Jesus Maia-Nussbaumer als neue Sektionspräsidentin gewählt. mehr »
Wir freuen uns, Sie an den 6. Schweizerischen Tierärztetagen vom 25. bis 27. April 2018 im Congress Center in Basel zu begrüssen. mehr »
Anlässlich der Messe «Hund 2018» vom 2. bis 4. Februar 2018 in Winterthur lancierte die Schweizerische Vereinigung für Kleintiermedizin (SVK) zusammen mit der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft (SKG), der Schweizerischen Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (STVT) und der Vetsuisse-Fakultät Bern eine Kampagne gegen extrem brachycephale Hunde. mehr »
Manuskripte wissenschaftlicher Studien können beim Schweizer Archiv für Tierheilkunde (SAT) ab sofort online eingereicht werden. Der gesamte Begutachtungsprozess erfolgt via Webplattform. mehr »